28. April 2014
25. April 2014
22. April 2014
21. April 2014
17. April 2014
14. April 2014
13. April 2014
SMARTER NACHTRAG ZUR PHONE STUDIE
Eine smarte Phone-Scoutin hat ein weiteres Fingertippsystem
beobachtet und entlarvt. Das...
ü50-Einfingertipp-System
Man / frau beachte dabei den Daumen,
der als Stabilisator wirkt.
Danke für den wertvollen Hinweis!
12. April 2014
Wer sich erst mit 40 das erste Smartphone kauft, ist natürlich penibel darauf bedacht,
sich nicht gleich als Oldschool-Anfängerin zu outen.
Wie hält frau heute das smarte Phone elegant in der Hand?
Und wie lässt es sich darauf - ohne krampfartige Zuckungen - schreiben?
Um peinlichen Patzern vorzubeugen, wird erst einmal
das Gegenüber im Zug heimlich aber scharf beobachtet.
Beim Schreiben auf der "Tastatur" lassen sich
demnach verschiedene Systeme feststellen.
Eine Studie.

Gesehen bei Kindern und Teenies mit Gummidaumen, deren Knochen wohl noch nicht voll ausgeprägt sind.
Das Zweidaumen-System.
Gesehen bei schmalhändigen Kontrollfreaks.
Das Zweidaumen-Systemim Querformat.
Gesehen bei breittatzigen Kontrollfreaks.
Das Kleinfinger-System.
Gesehen bei neckisch Verliebten.
Das Zehnfinger-System.
Gesehen bei Sekretärinnen kurz vor der Pensionierung.
Das Angela-Merkel-System.
Selten gesehen hierzulande im Zug
(2. Klasse).
Hinweise bitte an fuerlingundzuesli@gmail.com.
Das Zeigfinger-System.
Gesehen bei den ü30-Generationen.
(Gibt es auch im Querformat für die ü50.)
Das Hang-Loose-System.
Gesehen bei Hippies und Alt68ern.
Das Schnelle-Händchen-System.
Zu schnell, um erkannt zu werden.
Dann entscheide ich mich für Variante ...
9. April 2014
8. April 2014
Abonnieren
Posts (Atom)